Telefon: +49 (0) 3764 171008 • E-Mail: info@anjabp-recht.de 

Anregen

Freuen Sie sich!
Und die Gegenwart ist schöner.

Lachen Sie! 
Und der Mensch, dem Sie Ihr Lachen schenken, 
schenkt Ihnen sein Lachen zurück.

Denken Sie 
"Alles wird noch besser!" und 
tun Sie das entsprechende.

Fühlen Sie sich wohl! 
Nehmen Sie Herausforderungen an und 
erledigen Sie auch weniger angenehme Aufgaben mit einem Lächeln.

Schreiben Sie auf, wofür Sie dankbar sind.
JETZT.

Dankbar sein

Dankbar bin ich beispielsweise
... im persönlichen Bereich für die Hilfe bei gesundheitlichen Einschränkungen

Herrn Dr. Alexander Kosarev
Leopoldstraße 32
080802 München
+49 (0) 89 99201411
http://www.schmerztherapie-dr-kosarev.de

für ärztliche schnelle Hilfe 
- auch  bezüglich der Rücksichtnahme im Rahmen der Terminabsprache - und 
die Schmerzlinderung nach plötzlich eingetretenem Bandscheibenvorfall Ende August 2017

und

Frau Angela Specowius
Naturheilpraxis für Osteopathie
Hartensteiner Straße 33
09350 Lichtenstein
+49 (0) 37204 505280

für die Aufmerksamkeit und die fachlichen Empfehlungen 
jenseits des Behandlungsauftrags. 

... im beruflichen Bereich

für die ausgesprochene Wertschätzung der Mandantinnen und Mandanten

... in allen Bereichen des Lebens

für die kleinen und großen auch unangenehmen Herausforderungen
denen ich ausgesetzt bin und die ich mir selbst stelle,
Ich bin sicher: Ich erhalte stets nur die Herausforderungen, die ich lösen kann.

Dankbar bin ich insbesondere für Liebe und Freundschaft

für die Menschen und mit den Menschen, 
die das Leben lebenswert(er) machen.

Und für die Gesundheit.

DANKE!

Erkennen - Erkenntnisse

Jeder Mensch hat eine andere Sicht auf die Dinge.
Die Sicht des anderen kann mit der Sicht von mir übereinstimmen.
Die Sicht des anderen kann im Gegensatz zu der Sicht von mir stehen.
Miteinander reden hilft.

Miteinander reden bedeutet:
Ich schenke dem Gesprächspartner die gebotene Aufmerksamkeit und
ich achte darauf, dass der Gesprächspartner mir die gebotene Aufmerksamkeit schenkt.
Augenkontakt ist bei einem persönlichen Gespräch hilfreich.
Bei fernmündlichen Gesprächen ist es sinnvoll, besonders aufmerksam zu sein.

Ich lasse den Gesprächspartner ausreden und
wenn der Gesprächspartner mich unterbricht, 
bitte ich ihn darum, mich ausreden zu lassen.

Stelle ich eine klare, am besten einfach formulierte, Frage
ist die Gefahr missverstanden zu werden gering.
Gebe ich eine klare, am besten einfach formulierte, Antwort
ist die Gefahr missverstanden zu werden ebenfalls gering.

(Nach)fragen hilft!
Wenn mir bei einem Gespräch etwas unklar geblieben ist
- und dies gilt auch, wenn die Fähigkeit zu hören eingeschränkt ist - 
bitte ich den Gesprächspartner um Erklärung.
Wenn dem Gesprächspartner etwas unklar geblieben ist und
er (nach)fragt, beantworte ich seine Frage(n).

Wer der Ansicht ist,
dass es unmöglich ist dumme Fragen zu stellen,
liegt richtig!

Organisieren ... und mehr

Sie möchten mehr Zeit haben?
Lebens-Planung setzt eine Struktur voraus.
Entscheiden Sie, welche Bereiche wichtig sind.
Organisieren Sie die wichtigen Bereiche des Lebens und stellen Sie fest, dass sich Chaos in Ordnung wandelt!
Sie erhalten mehr!
Mehr Lebensqualität.
Mehr Lebensfreude.
Mehr Leben.

Leichtigkeit ... wieso, weshalb, warum?

Stellen Sie die richtigen Fragen!
Und Sie werden die richtigen Antworten erhalten.
Reduzieren Sie das "haben wollen".
Die Ursache von Glück und Zufriedenheit liegt in den Bereichen,
die sie bislang ausgeklammert oder denen Sie geringe Aufmerksamkeit geschenkt haben.
Entspannt statt unter Spannung.

Ergebnis: Mehr (er)leben

Glauben Sie an sich.
Entscheiden.
TUN.

 
 
 
 
Anrufen
Email